"Generaldirektoren brauchen dringend hochqualifizierte Regietalente, das Publikum braucht es, die Oper braucht es. Deshalb ist dieser Preis für die Regie der Europäischen Oper so wichtig. “

Über den Europäischen Opernregie-Preis
Der gemeinnütziger Verein Camerata Nuova e.V. in Wiesbaden (Deutschland) organisiert seit 2001 den Europäischen Opernregie-Preis (EOP) für junge Opernregisseure.
Einziger großer internationaler Wettbewerb für Opernregisseure.
Die Camerata Nuova schreibt alle zwei Jahre, in Zusammenarbeit mit einem europäischen Opernhaus und der Opera Europa, einem Zusammenschluss von über 200 Opernhäusern und Festivals, den EOP-Europäischer Opernregie-Preis aus. Seit 2009 findet das Finale im Rahmen einer der beiden jährlichen Opera Europa-Konferenzen in einer Mitgliedsoper statt. Der EOP ist derzeit der einzige große internationale Wettbewerb für Opernregisseure.
Konzepte müssen praxistauglich sein
Die Teilnehmer reichen ein Produktions- und Layoutkonzept für ein bestimmtes Werk der Opernliteratur ein. Die technischen und personellen Ressourcen des mitwirkenden Opernhauses, in dem die Siegerproduktion aufgeführt wird, müssen berücksichtigt werden.
Das Finale
Die jungen Regisseure sollen beweisen, dass sie ein Sängerensemble leiten können. Im Finale proben sie eine bestimmte Opernszene mit einem eigenen Konzept vor der Jury renommierter Regisseure. Für die jungen Regisseure ist dies eine einmalige Gelegenheit sich zu präsentieren, wie es im Opernalltag nicht möglich ist. Die Gewinner des EOP erhalten die Gelegenheit, ihr Konzept in dem beteiligten Opernhaus zu realisieren.
Die Preise
Für die Aufführung in den kooperierenden Opernhaus zahlt die Camerata Nuova e.V. einen Produktionskostenzuschuss von 20.000 EURO für das Regie-Team. Für die Beauftragung des zweiten mit einer kleineren Produktion, zahlt die Camerata Nuova e.V. an das Opernhaus einen Produktionskostenzuschuss von 10.000 Euro. Für das Angebot an den dritten Sieger für eine Assistenz an einer größeren Produktion eines Mitgliedes der Opera Europa, zahlt die Camerata Nuova e.V. an das Opernhaus einen Unkostenbeitrag von 5.000 Euro.